Archiv Lehrgänge
Jukuren Kurs: 2023/2024
Jukuren Kurs
Unser erster Karate Kurs für „Lebenserfahrene Erwachsene“ (japanisch Jukuren) hat erfolgreich und mit viel Spaß stattgefunden. Unter dem Motto Karate = Gesundheitssport fühlten sich sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger angesprochen. Etwa die Hälfte der Teilnehmer waren Anfänger, für die eine gesunde Bewegung in einem ihnen neuen Sport spannend war. Die andere Hälfte waren Karateka, die nach teils 20 Jahren wieder Lust hatten, das Karatetraining aufzunehmen und dies in einer stressfreien und altersgerechten Form. Trainierende und Trainer Hans-Hasso Kersten resümierten gemeinsam, dass gerade auch das gemeinsame Trainieren von Anfängern und Wiedereinsteigern für beide Parteien durchaus sinnvoll und befruchtend war. In 10 Kurseinheiten wurden die Grundlagen gelegt und in etwa das Trainingsprogramm für den 9.Kyu in seinen Dimensionen Kihon (Grundschule), Kata (Kampf gegen mehrere imaginierte Gegner) und Kumite (Technikanwendung in Partnerübungen / Kampf) bearbeitet. Fazit: Das Ganze ruft nach einer Wiederauflage 😊




SV-Lehrgang: Januar 24
Ausbildung zum Selbstverteidigungs-Lehrer
SV-Lehrer Ausbildung in Hennef
Karate Erlebnistag: November 2022





















Mitglieder und Freunde der Karateabteilung traineren gemeinsam beim 1. Karate-Erlebnistag
Am Samstag, den 19.11., fand der erste Karate-Erlebnistag der Karateabteilung im TSV Mannheim statt.
Wir haben gemeinsam einen Tag lang trainiert und Inhalte aus Kihon, Kumite und Kata vertieft, für die im normalen Training nicht immer genügend Zeit bleibt. Die insgesamt 23 Teilnehmer aus der Karateabteilung und befreundeten Dojos erhielten dabei fachkundige Anleitung durch Marcio Camoleze de Andrade (2. Dan) und Andreas Hilpert (1. Kyu). Durch das ganztägige Training in ungezwungener Atmosphäre blieb dabei jedem genug Zeit, die Erklärungen umzusetzen und einzuüben. Ein besonderes Highlight war ein Mini-Turnier am Nachmittag, in dem die Teilnehmer in sicherer Umgebung ihre Fähigkeiten in Kata und Kumite messen und viele Teilnehmer zum ersten Mal selbst den Ablauf eines Karate-Wettkampfes erleben konnten.
Neben dem gemeinsamen Karate-Erlebnis blieb auch genügend Raum für den Austausch bei Pizza, Softdrinks und Kaffee. Interessierte Anfänger hatte zudem die Gelegenheit, uns zuzuschauen, kennenzulernen und in einem Schnuppertraining selbst erste Schritte im Karate zu machen.
Herzlicher Dank an alle Teilnehmer, Trainer und Organisatoren! Wir hoffen, dass ihr aus dem Tag frische Inspiration für eure Entwicklung im Karate gewonnen habt und freuen uns darauf, auch in Zukunft weiter mit euch zu trainieren.